Carl-Petersen-Straße

Im Hamburger Stadtteil Hamm wurde 2010 eine Wohnanlage zwischen Carl-Petersen-Straße und Moorende fertiggestellt. Die Nachverdichtung einer 50er/60er Jahre Siedlung richtet sich an Bewohner, die urbanes Leben mit kurzen Wegen bevorzugen.

Die Anlage besteht aus vier freistehenden Wohngebäuden im Innenhof und zeilenartigen Gebäuden an den Rändern. Im Süden liegt ein Ärztehaus mit Apotheke, im Norden ein mehrgeschossiger Wohnbau. Alle Gebäude sind barrierefrei und bieten 2- bis 4-Zimmerwohnungen, einschließlich Maisonette-Wohnungen.

Die Wohnungen verfügen über Terrassen, Balkone oder Dachterrassen mit Blick ins Grüne. Die Erdgeschosswohnungen haben kleine Gärten. Die Innenhofgestaltung ist autofrei, mit einladenden Fußwegen und Sitzbänken.

Die Wohnanlage an der Carl-Petersen-Straße bietet modernes, qualitativ hochwertiges Wohnen in einer attraktiven und gut angebundenen Lage.

Key Info

Baubeginn

2008

Fertigstellung

2010

Kategorie

Arbeiten, Wohnen

Auftraggeber

Behrendt Wohnungsbau, Hamburg

Größe

Ärztehaus 13 WE, 3.675 qm BGF; Wohnanlage 80 WE, 6.750 qm Wfl.; 9.400 qm BGF und TG

Standort

Hamburg-Hamm; Carl-Petersen-Straße, Moorende

Aufgabe

Wohnbebauung mit Ärztehaus

Freiraumplanung

Hunck + Lorenz Freiraumplanung, Hamburg

Planungsleistung

LPH 2-4 und Leitdetailplanung, Bauantragsabgabe 05/2007

Fotos

Oliver Heissner, Hamburg

1 / 6

Zur Projektübersicht