Rentzel-Center

Neukonzeption des Rentzel-Centers

Das Rentzel-Center steht vor einer Neugestaltung, um der attraktiven und innenstadtnahen Lage gerecht zu werden. Der städtebauliche Wettbewerb zielt darauf ab, das Grundstück zwischen Rentzelstraße, Reinfeldstraße und Papendamm neu zu konzipieren und eine vielseitige Nutzung zu integrieren, darunter Einzelhandel, Gewerbe, Büros, Studentenwohnungen und Mietwohnungen.

Städtebauliche Struktur und Konzept

Das Konzept sieht eine klare Zonierung der Nutzungen vor, mit einer Einzelhandelszone im Erdgeschoss und flexiblen Büro- und Gewerbeflächen im ersten Obergeschoss. Die Baustruktur wird durch grüne Wohnhöfe und Stadthäuser auf einer erhöhten Sockelebene definiert, wodurch eine hohe Wohnqualität und Blickbeziehungen zu den umliegenden Gebäuden geschaffen werden.

Key Info

Projektstart

2014

Fertigstellung

2014

Kategorie

Arbeiten, Wohnen, Städtebau, Quartiere, Wettbewerbe

Auftraggeber

Objekt-Entwicklung Gesellschaft für Grundstücksentwicklung mbH

Größe

23.300 m2 BGF / 122 WE

Aufgabe

Neukonzeption des Rentzel-Centers. Entwicklung eines Gebäudeeensembles für eine Geschäfts-, Büro- und Wohnnutzung

Auszeichnung

2. Preis städtebaulicher Wettbewerb

Visualisierung

bloomimages

Typologien und Flexibilität

Die verschiedenen Nutzungen werden in hybriden Baukörpern kombiniert, wobei die Erschließung auf ein Minimum reduziert wird. Jedes Wohnhaus besitzt eine eigene Adresse entlang des Laufgrabens. Die Mietwohnungen sind vielfältig gestaltet und bieten Loggien als private Freisitze. Das Studentenwohnen ist in einem separaten Baukörper organisiert und bietet Apartments für Einzelpersonen.

Verkehr und Freiraum

Die Wegeverbindung und Platzgestaltung sollen neu organisiert und weitgehend autofrei gestaltet werden. Eine Tiefgarage unter dem Grundstück bietet Platz für Besucherstellplätze, während Anlieferungszufahrten diskret in das Gebäude integriert werden. Auf dem Sockelplateau befinden sich urbane Dachgärten mit Spiel- und Freiraumangeboten für die Bewohner.

Ansprechpartner*in

Tamer Hakmi

Dipl.-Ing. Architekt

Tamer Hakmi
Zur Projektübersicht