Lokstedt BF 1

Stadtgärten Lokstedt - Baufeld 1

Key Info

Baubeginn

2009

Fertigstellung

2013

Kategorie

Wohnen, Quartiere, Städtebau, Bildung

Auftraggeber

BVE Bauverein der Elbgemeinden eG

Größe

13.800 m2 BGF, 1.100 m2 Kita und 143 Wohnungen

Standort

Grandweg - Hamburg Eimsbüttel

Energiestandard

Effizienzhaus 70

Aufgabe

Neubau Wohnungsbau mit Kindertagesstätte

Planungsleistung

Funktionsplan, Vorentwurf, Entwurf, Bauantrag und Ausführungsplanung

Stadtgärten Lokstedt
Stadtgärten Lokstedt
Stadtgärten Lokstedt
Stadtgärten Lokstedt
Stadtgärten Lokstedt
Stadtgärten Lokstedt
Stadtgärten Lokstedt
Stadtgärten Lokstedt
Stadtgärten Lokstedt
Lokstedt
1 / 11

Stadtgärten Lokstedt

Stadtgärten Lokstedt

Stadtgärten Lokstedt

Stadtgärten Lokstedt

Stadtgärten Lokstedt

Stadtgärten Lokstedt

Stadtgärten Lokstedt

Stadtgärten Lokstedt

Stadtgärten Lokstedt

Lokstedt

Lokstedt

Im beliebten Hamburger Stadtteil Eimsbüttel hat LRW Architektur ein großzügiges und familienfreundliches Wohnquartier realisiert. Das nordöstliche Baufeld 1 der Stadtgärten Lokstedt umfasst 83 Wohneinheiten und ist zwischen lärmintensiven Sportplätzen und dem alten Zylinderviertel im Norden eingebettet. Die zeitgemäße Architektursprache prägt verschiedene Gebäudetypologien und ein vielschichtiges Umfeld.

Die Nutzung beschränkt sich im Wesentlichen auf eine reine Wohnbebauung. Im Südteil wurde außerdem eine integrierte Kindertagesstätte mit einer Nutzfläche von etwa 1100 m² errichtet.

Das Zentrum des Grundstücks bildet ein gemeinsamer Innenhof. Dieser ist über ein Wegenetz mit den einzelnen Gebäudeteilen und der Umgebung verbunden. Der Hof stellt das gemeinsame Herzstück der Anlage dar und bietet allen Bewohnern Möglichkeiten zur Kommunikation und Interaktion. Daher sollten alle Gebäude auf dem Grundstück von innen erschlossen werden.

Die Fassade ist mit einem Wechsel aus drei Materialien gestaltet und unterstreicht das aufgelockerte Gebäudekonzept. Die einzelnen Gebäudeabschnitte sind für ihre Bewohner ablesbar, die Hauseingänge und Adressen individuell wiedererkennbar. Großzügige Balkone und Dachterrassen sowie die durchgängig nutzbaren Mietergärten im Erdgeschoss bieten den Nutzern ein hohes Maß an Wohnqualität.

Zur Projektübersicht